top of page
Anna Karolina Krolak. 1:1 individuelles Systemisches Coaching Krolak

PERSÖNLICH IN DER KÖLN ALTSTADT ODER IN DEN KONFERENZRÄUMEN DES WASSERTURM HOTEL COLOGNE

1:1 SYSTEMISCHES COACHING KROLAK 

PERSÖNLICH IN DER KÖLN ALTSTADT ODER IN DEN KONFERENZRÄUMEN DES WASSERTURM HOTEL COLOGNE

Profitieren Sie von professionellem und individuellem 1:1 Coaching in Köln – wahlweise in der Kölner Altstadt-Süd oder den stilvollen Konferenzräumen des Wasserturm Hotels. Mein Coaching-Ansatz unterstützt Sie dabei, persönliche und berufliche Herausforderungen gezielt zu meistern und nachhaltige Veränderungen zu erreichen. ​​Der Einstieg in 1:1 Coaching erfolgt mit einem unverbindlichen Erstgespräch von ca. 15 Minuten, das telefonisch oder online per Zoom stattfindet. Wir besprechen Ihre aktuellen Anliegen und klären individuelle Fragen. So können Sie entscheiden, ob mein Ansatz zu Ihren Vorstellungen passt. Im Anschluss schlage ich Ihnen einen passenden Termin für die erste Sitzung vor und sende Ihnen alle relevanten Informationen sowie den Vertrag per E-Mail zu.

 

1:1 COACHING KROLAK – ABLAUF & ZIELSETZUNG

Im 1:1 Coaching Krolak, das bis zu 90 Minuten dauert, stehen Sie und Ihr Anliegen im Mittelpunkt. Mit einem lösungsorientierten, auf Sie abgestimmten Ansatz und systemischen Methoden unterstütze ich Sie dabei, Klarheit zu gewinnen und nachhaltige Veränderungen zu erzielen. Sie erhalten die Werkzeuge, um Ihre Ziele eigenständig und gestärkt anzugehen – ich begleite und fördere Sie dabei professionell.​ Der Prozess ist flexibel gestaltet, um sich Ihren individuellen Bedürfnissen anzupassen und Sie optimal bei der Lösung Ihres Anliegens zu unterstützen.

 

SYSTEMISCHER COACH – IHR BEGLEITER, KEIN RATGEBER

Als Systemischer Coach & Change Manager ist meine Rolle, Sie auf Ihrem individuellen Weg zu begleiten, ohne Ihnen vorgefertigte Ratschläge zu geben. Meine Aufgabe besteht darin, Sie zu befähigen, Ihre eigenen Lösungen zu finden und Ihre inneren Ressourcen zu aktivieren – denn die Antworten und Lösungen liegen bereits in Ihnen. Mit gezielten Fragen, professionellen Coaching-Methoden und wirkungsvollen Impulsen fördere ich Ihre Selbstreflexion und schaffe Raum für neue Perspektiven. Der Fokus liegt zu 100 % auf Ihnen: Ich begleite Sie durch den gesamten Prozess und gebe Ihnen die Freiheit, eigenverantwortlich zu handeln und Ihre Ziele selbstbestimmt zu verwirklichen.

 

NACH DEM COACHING – KLARHEIT & UMSETZUNG

Nach unserer 1:1 Coaching-Sitzung gewinnen Sie nicht nur tiefere Einsichten und Klarheit über Ihr Anliegen, sondern auch die Motivation und das Wissen, die erarbeiteten Schritte konsequent umzusetzen. Der Coaching-Prozess befähigt Sie, die gefundenen Lösungen aktiv in Ihren Alltag zu integrieren und nachhaltige Veränderungen zu verwirklichen.

Mein Ansatz fördert Ihre Selbstreflexion und stärkt Ihre Fähigkeit, eigenverantwortlich und zielgerichtet zu handeln. So erreichen Sie Ihre Ziele langfristig und gestalten Ihre gewünschten Veränderungen selbstbestimmt.

 

WARUM 1:1 COACHING KROLAK? – DIE VORTEILE IM ÜBERBLICK

Individuelle Begleitung: Jede Coaching Sitzung ist besonders und exakt auf Ihr persönliches Anliegen abgestimmt – ohne vorgefertigte Methoden. Es gibt keine Bewertung und keine Ratschläge, sondern einen professionell geführten Coaching-Prozess. Zielgerichtete Fragen fördern Ihre Selbstreflexion und helfen Ihnen, Ihre eigenen Antworten zu finden.

Wohlatmosphäre und Leichtigkeit: Ich lege großen Wert auf eine entspannte, lockere Atmosphäre, die Ihr Wohlbefinden fördert und den Fokus auf Ihre Lösungen lenkt. Vertrauen ist dabei entscheidend, sodass Sie sich sicher und offen auch Ihren Gefühlen widmen können. Ein Erstgespräch ermöglicht uns, diesen Raum des Vertrauens aufzubauen. So begleite ich Sie ohne jegliche Bewertung durch einen zielorientierten und professionellen Coaching-Prozess.

Exklusive Locations oder bequem Online: Sie haben die Wahl zwischen einem persönlichen 1:1 Coaching Sitzung in der Kölner Altstadt-Süd, den stilvollen Konferenzräumen des Wasserturm Hotels oder der flexiblen Online-Option via Zoom.

Fachliche Expertise: Als zertifizierter Systemischer Coach & Change Manager (INeKO Institut der Universität zu Köln) bringe ich fundierte Erfahrung und umfassendes Wissen in den Coaching-Prozess ein. Mein Ansatz wird durch die personenzentrierte Gesprächsführung nach Carl Rogers und die Positive Psychologie nach Martin Seligman bereichert. Dieser ganzheitliche Ansatz hat meine bisherigen Klienten nachhaltig unterstützt und effektiv zu ihren Zielen geführt.

Effektive und kompakte Sitzungen: Ein großer Vorteil meines Coachings ist die Effizienz: Oft reicht eine Sitzung von maximal 90 Minuten aus, um selbst umfangreiche Themen umfassend zu bearbeiten und klare Lösungswege zu entwickeln.

 

Vereinbaren Sie gerne ein unverbindliches Erstgespräch und lassen Sie sich von der Kraft des systemischen Coachings überzeugen. Entdecken Sie in meinen Google-Rezensionen, wie mein Coaching bereits viele Klienten auf ihrem individuellen Weg unterstützt und bestärkt hat. 

 

  • WAS IST ONLINE SYSTEMISCHES COACHING?
    Online systemisches Coaching bei Krolak ist eine flexible und ortsunabhängige Alternative zum klassischen 1:1 Coaching. Wir arbeiten gemeinsam an Ihren individuellen Themen und nutzen dafür digitale Tools wie Zoom, um den Coaching-Prozess in gewohnt hoher Qualität durchzuführen.
  • WIE UNTERSCHEIDET SICH ONLINE COACHING VOM 1:1 COACHING VOR ORT?
    Der Ablauf bleibt identisch: Sie bringen ein Anliegen mit, und ich begleite Sie professionell durch den Coaching-Prozess. Der einzige Unterschied liegt in der Form – wir treffen uns online statt persönlich vor Ort.
  • VORTEILE VON ONLINE COACHING
    1. ORTSUNABHÄNGIGKEIT Mit Online Coaching sind Sie nicht an einen bestimmten Ort gebunden. Egal, ob Sie zu Hause, im Büro oder auf Reisen sind – Sie können bequem an Ihren Coaching-Sitzungen teilnehmen. 2. ZEITLICHE FLEXIBILITÄT Online Coaching ermöglicht es Ihnen, Sitzungen flexibel in Ihren Alltag zu integrieren, ohne zusätzliche Zeit für Anfahrten einplanen zu müssen. 3. KOMFORT Sie können Ihre Coaching-Sitzungen in Ihrer vertrauten Umgebung durchführen, was für viele Menschen eine entspannte Atmosphäre schafft und die Konzentration fördert. 4. EFFIZIENZ Durch die Zeitersparnis bei der Anfahrt und die Möglichkeit, von überall aus teilzunehmen, können Sie Ihre Energie ganz auf die Coaching-Themen fokussieren. 5. EFFIZIENTE NUTZUNG DIGITALER TOOLS Mit Plattformen wie Zoom wird der Coaching-Prozess optimal unterstützt. Funktionen wie Bildschirmfreigabe oder interaktive Whiteboards ermöglichen eine effektive Zusammenarbeit. 6. GLEICHE QUALITÄT WIE BEIM 1:1 COACHING VOR ORT Der Ablauf des Online Coachings bleibt identisch zum 1:1 Coaching vor Ort. Sie profitieren von der gleichen individuellen Betreuung und professionellen Unterstützung. 7. ZUGÄNGLICHKEIT FÜR ALLE Für Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen oder vollen Terminkalendern ist Online Coaching eine praktische und zugängliche Lösung. 8. IDEAL FÜR INTERNATIONALE KLIENTEN Online Coaching ermöglicht die Zusammenarbeit über Landesgrenzen hinweg. Sie können von überall auf der Welt Zugang zu hochwertigem Coaching erhalten. 9. FLEXIBILITÄT BEI DER THEMENAUSWAHL Berufliche, persönliche und soziale Themen können genauso umfassend behandelt werden wie beim Coaching vor Ort. 10. UMWELTFREUNDLICHKEIT Durch den Verzicht auf Reisen oder Anfahrten leisten Sie einen kleinen Beitrag zur Reduzierung Ihres ökologischen Fußabdrucks. 11. SCHNELLERE TERMINVERFÜGBARKEIT Da keine Raumreservierungen erforderlich sind, können Termine oft kurzfristiger vereinbart werden. 12. VERTRAULICHKEIT IN DER EIGENEN UMGEBUNG Die Sitzungen finden in einem sicheren Raum statt – und das kann bei Ihnen zu Hause sein. So können Sie sich vollständig auf das Coaching konzentrieren.
  • FÜR WELCHE THEMEN EIGNET SICH SYSTEMISCHES COACHING ONLINE?
    1. POTENZIALENTFALTUNG Erkennen und Ausschöpfen Ihrer verborgenen Fähigkeiten stehen im Mittelpunkt. Das Coaching hilft Ihnen, Talente und Stärken zu entdecken, die Sie bisher vielleicht übersehen haben. So können Sie diese gezielt einsetzen, um Ihre beruflichen und persönlichen Ziele zu erreichen. 2. PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG Durch gezielte Reflexion Ihrer Werte, Stärken und Schwächen haben Sie die Möglichkeit, sich als Persönlichkeit weiterzuentwickeln. Systemisches Coaching unterstützt Sie dabei, Ihre Identität zu stärken und bewusstere Entscheidungen zu treffen. 3. WEITERENTWICKLUNG Ob privat oder beruflich – Weiterentwicklung bedeutet, Neues zu wagen und sich Herausforderungen zu stellen. Im Coaching arbeiten wir gemeinsam daran, Ihre nächsten Schritte zu definieren und erfolgreich umzusetzen. 4. KLARHEIT BEKOMMEN Gedankenchaos und Unsicherheiten können blockierend wirken. Im Coaching schaffen wir gemeinsam Klarheit über Ihre Anliegen, Ziele und Prioritäten, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen können. 5. MENTALER FORTSCHRITT Negative Denkmuster können oft zu Blockaden führen. Systemisches Coaching hilft Ihnen, diese Muster zu durchbrechen und ein positives Mindset zu entwickeln. So schaffen Sie die Grundlage für ein erfüllteres Leben. 6. TRANSFORMATION Nachhaltige Veränderungen in verschiedenen Lebensbereichen umzusetzen, erfordert Mut und Struktur. Gemeinsam gestalten wir Ihren Veränderungsprozess und setzen konkrete Maßnahmen, die langfristig wirksam sind. 7. SELBSTMANAGEMENT Effektives Zeit- und Ressourcenmanagement ist essenziell, um Ihre Ziele zu erreichen. Im Coaching erarbeiten wir Strategien, wie Sie Ihre Zeit optimal nutzen und Prioritäten setzen können. 8. ICH-ENTWICKLUNG Sich selbst besser zu verstehen, ist ein wichtiger Schritt zur persönlichen Weiterentwicklung. Mit systemischem Coaching reflektieren Sie Ihre Rollen, Werte und Wünsche und entwickeln eine klare Vision für Ihre Zukunft. 9. EIGENVERANTWORTUNG Coaching zeigt Ihnen, wie Sie Verantwortung für Ihre eigenen Themen übernehmen können. Statt auf äußere Umstände zu warten, lernen Sie, aktiv zu handeln und Ihre Lösungen selbst zu gestalten. 10. SELBSTFÜHRUNG Ein starkes Selbstmanagement erfordert eine klare innere Führung. Im Coaching entwickeln Sie Strategien, um Ihre Ziele zu erreichen und Ihre innere Stärke zu nutzen.
  • WIE LÄUFT EINE COACHING-SITZUNG BEI KROLAK AB?
    Jede Sitzung startet mit der Definition Ihres zentralen Anliegens. Ich begleite Sie professionell durch den Prozess, wobei gezielte Fragen und systemische Methoden Sie dabei unterstützen, Klarheit und Lösungen zu finden. Der Fokus liegt immer auf Ihren individuellen Bedürfnissen.
  • WAS IST DER UNTERSCHIED ZWISCHEN SYSTEMISCHEM COACHING UND PSYCHOTHERAPIE?
    Systemisches Coaching richtet sich an gesunde Menschen, die sich weiterentwickeln oder Herausforderungen lösen möchten. Es geht um Wachstum und konkrete Lösungen. Psychotherapie hingegen behandelt psychische Störungen und Traumata. Beide Ansätze sind unterschiedlich, können sich aber ergänzen.
  • SYSTEMISCHES COACHING- METHODEN & TECHNIKEN
    Systemisches Coaching nutzt eine Vielzahl von Techniken, die darauf abzielen, sowohl individuelle als auch kollektive Entwicklungsprozesse zu unterstützen und neue Perspektiven zu eröffnen. Jede Methode hat das Ziel, tiefere Einsichten in bestehende Muster und Dynamiken zu ermöglichen, um Veränderungen effektiv zu gestalten. Zu den häufig verwendeten Methoden gehören: Zirkuläre Fragen: Diese Technik hilft dabei, Probleme und Situationen aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten. Klienten erkennen so, wie ihr Verhalten im System wirkt und welche Wechselwirkungen es gibt. Reflektierende Teams: Dabei teilt ein Team von Beobachtern seine Perspektiven und Überlegungen, um dem Klienten neue Denkanstöße zu geben und seinen Blick auf die Situation zu erweitern. Skulpturarbeit: Visuelle und körperliche Darstellungen werden genutzt, um Beziehungen und Dynamiken innerhalb von Systemen darzustellen. Dies erleichtert das Verständnis von zwischenmenschlichen Verbindungen und systemischen Verstrickungen. Aufstellungen: Diese Methode, oft als Familien- oder Organisationsaufstellung bekannt, zeigt verborgene Strukturen und Beziehungsmuster auf. Sie hilft, systemische Verstrickungen zu lösen und neue Wege zu finden. Lösungsorientierte Ansätze: Hierbei wird der Fokus auf Ressourcen und Lösungen gelegt, anstatt auf Probleme. Klienten entwickeln konkrete Strategien, um ihre Ziele zu erreichen, indem sie auf ihren Stärken aufbauen. Metatrance: Eine innovative Technik, die eine Art meditativen oder tranceähnlichen Zustand fördert. Dabei wird das Bewusstsein erweitert, um tiefere Einblicke in die eigene Situation und unbewusste Muster zu gewinnen. Metatrance kann helfen, Blockaden zu lösen und das kreative Potenzial für die Problemlösung zu nutzen. Embodiment: Im systemischen Coaching dient Embodiment dazu, körperliche Empfindungen und Emotionen bewusst wahrzunehmen. Übungen wie Atemtechniken, Körperhaltung und gezielte Bewegungen helfen dabei, Blockaden aufzulösen und nachhaltige Veränderungen zu bewirken. Durch die Kombination dieser Methoden wird systemisches Coaching individuell angepasst, um den Klienten dabei zu unterstützen, neue Wege zu gehen, alte Muster zu durchbrechen und ihr volles Potenzial zu entfalten.
  • WIE KANN ICH EIN COACHING BUCHEN ?
    Vereinbaren Sie gerne ein unverbindliches Erstgespräch, das etwa 15 Minuten dauert – telefonisch oder per Zoom. In diesem Gespräch haben Sie die Möglichkeit, weitere Fragen zu klären und mehr über den Coaching-Prozess zu erfahren. Sobald alle Details geklärt sind, finden wir gemeinsam einen passenden Termin. Das Coaching kann flexibel nach Ihren Bedürfnissen stattfinden: Online via Zoom: Für maximale Flexibilität und ortsunabhängiges Coaching. In den Konferenzräumen des Wasserturm Hotels in Köln: Für exklusive und fokussierte Sitzungen in einer professionellen Umgebung. Persönlich in der Altstadt Köln Süd: Für ein individuelles Coaching in einem vertraulichen Rahmen.
  • WIE LANGE DAUERT EIN 1:1 COACHING ?
    Für ein 1:1 Coaching reserviere ich grundsätzlich maximal 90 Minuten. Oft kommt es jedoch vor, dass Klienten bereits nach etwa 70 Minuten die gewünschten Antworten auf ihr Anliegen finden. Meine Coachingsitzungen verlaufen in einer sehr angenehmen, entspannten Atmosphäre, sind jedoch intensiv, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.
  • ÜBER WELCHE ZERTIFIZIERUNGEN VERFÜGT ANNA KAROLINA KROLAK?
    Ich verfüge über verschiedene Zertifizierungen, die ich am renommierten INeKO Institut der Universität zu Köln erworben habe. Diese Fortbildungen und Ausbildungen ermöglichen mir, fundierte und professionelle Methoden im Coaching und Changemanagement anzuwenden. Hier sind die wichtigsten Zertifizierungen: 2024 | Positive Psychologie für Coaches und Coachees Diese Zertifizierung befähigt mich, mit den Prinzipien der Positiven Psychologie zu arbeiten. Das bedeutet, dass ich in der Lage bin, gezielt die Stärken, Ressourcen und Resilienz meiner Klienten zu fördern. Der Ansatz konzentriert sich darauf, das Wohlbefinden und die Zufriedenheit der Klienten zu steigern, anstatt nur Probleme zu lösen. 2024 | Personenzentrierte Gesprächsführung Diese Ausbildung lehrt, wie man durch Empathie, Authentizität und aktives Zuhören den Klienten unterstützt, eigene Lösungen zu entwickeln. Der personenzentrierte Ansatz fördert Vertrauen und Selbstreflexion und hilft Klienten, sich in einem sicheren Raum zu öffnen und Veränderungen zu erkennen. 2023 | Systemisches Coaching und Changemanagement Diese umfassende Ausbildung ermöglicht mir, systemische Dynamiken in Familien, Teams oder Organisationen zu erkennen und Veränderungsprozesse effektiv zu begleiten. Systemisches Coaching konzentriert sich darauf, Zusammenhänge in größeren sozialen Systemen zu verstehen, um nachhaltige Lösungen zu entwickeln. 2023 | Persönlichkeitsentwicklung mit Herz und Verstand Dieses Seminar vertieft mein Wissen über die persönliche Weiterentwicklung, indem es auf emotionale Intelligenz und bewusste Persönlichkeitsarbeit fokussiert. Es hilft mir, Klienten in ihrem individuellen Wachstumsprozess zu unterstützen, indem Kopf und Herz gleichermaßen angesprochen werden. 2022 | Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) ACT ist eine evidenzbasierte Methode, die darauf abzielt, Menschen zu helfen, schwierige Gefühle zu akzeptieren und sich gleichzeitig auf Werte und Ziele zu konzentrieren, die ihnen wichtig sind. Diese Ausbildung gibt mir die Werkzeuge an die Hand, Klienten dabei zu unterstützen, mit Herausforderungen besser umzugehen und ein erfüllteres Leben zu führen.
  • KANN ICH NACH DEM COACHING KONKRETE ERGEBNISSE ERWARTEN?
    Ja, das Ziel ist es, dass Sie nach jeder Sitzung konkrete Lösungen und Strategien erhalten, die Sie in Ihrem Alltag umsetzen können.
  • COACHING FÜR PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG
    Persönlichkeitsentwicklung ist ein zentraler Aspekt des systemischen Coachings und hat das Ziel, individuelle Potenziale zu entdecken und gezielt zu entfalten. In einem ganzheitlichen Coaching-Prozess werden Menschen dabei unterstützt, ihre persönlichen Stärken zu erkennen und effektiv zu nutzen. Dabei geht es nicht nur darum, äußere Ziele zu erreichen, sondern auch innere Blockaden zu identifizieren und zu lösen, die oft unbewusst das persönliche Wachstum behindern. Der Coaching-Prozess fördert den Zugang zu neuen Perspektiven und eröffnet Wege, um alte Denkmuster und Verhaltensweisen zu hinterfragen. Durch gezielte Reflexion und den Einsatz effektiver Coaching-Methoden lernen Klienten, ihr Selbstbewusstsein zu stärken und auf diesem Weg mehr Klarheit über ihre persönlichen Werte, Wünsche und Ziele zu gewinnen. Persönlichkeitsentwicklung im Coaching unterstützt Menschen dabei, ein bewussteres Leben zu führen und konkrete Schritte in Richtung eines erfüllteren Lebens zu unternehmen. Dies kann sowohl im beruflichen Kontext als auch im privaten Leben eine große Bereicherung sein, da das Coaching hilft, das eigene Potenzial auszuschöpfen und nachhaltig zu wachsen.
  • WIE LANGE DAUERT EIN COACHING-PROZESS ZUR PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG ?
    Wie lange ein Coaching-Prozess zur Persönlichkeitsentwicklung dauert, hängt von den individuellen Zielen und Bedürfnissen des Klienten ab. Für einige Klienten können wenige Sitzungen ausreichend sein, um Klarheit über bestimmte Themen zu gewinnen oder erste Schritte in Richtung Veränderung zu machen. Andere Klienten, die tiefere, längerfristige Veränderungen anstreben, profitieren von einem intensiveren und länger andauernden Coaching-Prozess. Oft sind mehrere Sitzungen über einen längeren Zeitraum notwendig, um nachhaltige Veränderungen zu bewirken und das persönliche Wachstum umfassend zu fördern
  • METHODEN UND TECHNIKEN IN DER PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG
    Ein Coaching-Prozess zur Persönlichkeitsentwicklung variiert in seiner Dauer je nach Zielsetzung und den individuellen Bedürfnissen des Klienten. Während einige Klienten bereits nach wenigen Sitzungen Klarheit über ihre aktuellen Herausforderungen erlangen und erste Veränderungen umsetzen können, erfordert tiefgreifendere Persönlichkeitsentwicklung häufig mehrere Sitzungen über einen längeren Zeitraum. Ziel ist es, nachhaltiges persönliches Wachstum zu fördern und tief verwurzelte Verhaltensmuster zu ändern. Vorteile des Persönlichkeitsentwicklungs-Coachings Ein Coaching für Persönlichkeitsentwicklung bietet zahlreiche Vorteile, die sich sowohl im beruflichen als auch im privaten Leben zeigen. Es unterstützt den Klienten dabei, ein höheres Maß an Selbstbewusstsein und Selbstreflexion zu entwickeln, was wiederum zu bewussteren Entscheidungen und mehr innerer Klarheit führt. Der Coaching-Prozess befähigt den Klienten, sich selbst besser zu verstehen, innere Blockaden zu überwinden und neue, positive Denk- und Verhaltensmuster zu etablieren. Methoden und Techniken in der Persönlichkeitsentwicklung Beim Coaching für Persönlichkeitsentwicklung kommen unterschiedliche Methoden und Techniken zum Einsatz, um den Klienten gezielt zu unterstützen: Selbstreflexion: Der Coach nutzt gezielte Fragestellungen, um den Klienten dazu anzuregen, seine Gedanken, Verhaltensweisen und Überzeugungen zu hinterfragen. Dies fördert ein tiefes Verständnis der eigenen Muster und Dynamiken. Ziele definieren: Ein wesentlicher Aspekt im Coaching ist die Festlegung realistischer und messbarer Ziele. Diese Ziele werden gemeinsam erarbeitet und dienen als Leitfaden für den Coaching-Prozess. Schritt für Schritt werden sie erreicht, sodass der Klient kontinuierliche Fortschritte wahrnimmt. Ressourcenaktivierung: Der Coach unterstützt den Klienten dabei, seine persönlichen Stärken und Ressourcen zu erkennen und gezielt einzusetzen. Diese Ressourcen werden als Mittel genutzt, um Herausforderungen zu bewältigen und gewünschte Veränderungen zu ermöglichen. Achtsamkeit und Embodiment: Achtsamkeitstechniken sowie Atemübungen und körperliche Übungen (Embodiment) spielen eine wichtige Rolle im Coaching-Prozess. Sie helfen dem Klienten, Stress zu reduzieren, sich selbst besser wahrzunehmen und in herausfordernden Situationen ruhiger und fokussierter zu reagieren. Durch den Einsatz dieser Methoden und Techniken unterstützt das Coaching die Persönlichkeitsentwicklung nachhaltig. Der Klient wird befähigt, Hindernisse zu überwinden, neue Perspektiven zu gewinnen und ein erfüllteres Leben zu führen.
  • FÜR WEN IST COACHING FÜR PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG ?
    Coaching zur Persönlichkeitsentwicklung ist für Menschen geeignet, die in ihrem Leben mehr Klarheit, Selbstbestimmung und persönliches Wachstum erreichen möchten. Es richtet sich an alle, die das Gefühl haben, in bestimmten Bereichen festzustecken, vor großen Veränderungen stehen oder ihre Potenziale besser ausschöpfen wollen. Dieses Coaching ist besonders hilfreich für: Führungskräfte und Unternehmer: Die gezielten Impulse des Coachings unterstützen sie dabei, ihre Führungsqualitäten zu stärken, souverän Entscheidungen zu treffen und ihre beruflichen Ziele effizienter zu erreichen. Privatpersonen: Menschen, die ihr Leben bewusst gestalten wollen, profitieren von Coaching, indem sie persönliche Hindernisse überwinden, ihre Stärken entfalten und mehr Erfüllung in ihrem Alltag finden. Personen in Veränderungssituationen: Ob berufliche Neuausrichtung, persönliche Umbrüche oder große Lebensveränderungen – das Coaching hilft dabei, diese Prozesse mit Klarheit und innerer Stärke zu meistern. Das Coaching zur Persönlichkeitsentwicklung eignet sich für jeden, der aktiv an seiner Selbstentwicklung arbeiten möchte, um ein erfüllteres und bewussteres Leben zu führen.
  • WER KANN VOM SYSTEMISCHEN COACHING KROLAK PROFITIEREN?
    Das Angebot richtet sich an Menschen, die sich persönlich oder beruflich weiterentwickeln möchten, Führungskräfte, Teams und alle, die sich in Veränderungsprozessen befinden.
  • IST DAS ERSTGESPRÄCH KOSTENLOS?
    Ja, das Erstgespräch ist unverbindlich und kostenlos. Es dient dazu, Ihre Fragen zu klären und herauszufinden, ob das Coaching zu Ihnen passt.
  • WAS UNTERSCHEIDET SYSTEMISCHES COACHING KROLAK VON ANDEREN COACHINGS?
    Mein Ansatz kombiniert fundierte Ausbildung, praktische Erfahrung und eine individuelle Herangehensweise. Ich arbeite lösungsorientiert und nachhaltig, um Sie optimal zu unterstützen.
  • WERDEN MEINE DATEN IM ONLINE COACHING SICHER VERARBEITET?
    Ja, ich achte streng auf den Datenschutz. Alle Daten und Inhalte der Sitzungen bleiben vertraulich und werden sicher verarbeitet. Zoom wird für den Coaching-Prozess verschlüsselt verwendet.
  • KANN ICH ONLINE COACHING AUF MEINEN BERUFLICHEN KONTEXT ANWENDEN?
    Absolut. Online Coaching eignet sich hervorragend für berufliche Themen wie Führungskräfteentwicklung, Teamdynamiken, Karrierestrategien oder Selbstmanagement.
  • WIE VIEL KOSTET EINE ONLINE COACHING-SITZUNG?
    Der Preis für eine 90-minütige Sitzung beträgt 249 €.
  • IST DAS ERSTGESPRÄCH FÜR ONLINE COACHING KOSTENLOS?
    Ja, ein unverbindliches und kostenloses Erstgespräch (15-20 Minuten) via Zoom ist Teil meines Angebots. Hier können wir Ihr Anliegen besprechen und Sie können entscheiden, ob Online Coaching für Sie geeignet ist.
  • IST ONLINE COACHING GENAU SO WIRKSAM WIE COACHING VOR ORT?
    Ja, Online Coaching ist ebenso effektiv. Durch die digitale Verbindung bleibt der Coaching-Prozess genauso intensiv und lösungsorientiert wie bei einem persönlichen Treffen.
  • WIE BEREITE ICH MICH AUF DAS ONLINE COACHING VOR?
    Sorgen Sie für eine ungestörte Umgebung, halten Sie etwas zu trinken und Schreibmaterial bereit. Überlegen Sie im Vorfeld, welches Thema oder Anliegen Sie in der Sitzung besprechen möchten.
  • WIE LANGE DAUERT EINE ONLINE COACHING-SITZUNG?
    Eine Sitzung dauert 90 Minuten, genau wie beim 1:1 Coaching vor Ort. Diese Zeit ist vollständig auf Ihre individuellen Themen und Bedürfnisse abgestimmt.
  • WELCHE TECHNISCHEN VORAUSSETZUNGEN SIND ERFORDERLICH?
    Sie benötigen einen stabilen Internetzugang, ein Gerät mit Kamera und Mikrofon (Laptop, Tablet oder Smartphone) sowie eine ruhige Umgebung für die Sitzung. Den Zoom-Link erhalten Sie rechtzeitig vorab per E-Mail.
  • WELCHE THEMEN KÖNNEN IM ONLINE COACHING BEARBEITET WERDEN?
    Die Themen sind genauso vielfältig wie beim 1:1 Coaching vor Ort. Dazu gehören: Persönlichkeitsentwicklung Klarheit finden Potenzialentfaltung Transformation Selbstmanagement und Selbstführung Berufliche Neuorientierung Konfliktlösung und Beziehungsdynamiken
bottom of page